Materia prima
Caratteristiche
Materie prime e Caratteristiche
Kiwi
KIWI: Ist die essbare Frucht der Actinidia Deliciosa. Sie enthält Vitamin C, das nur in der frischen Frucht zur Verfügung steht, und, wie alle Früchte, Mineralsalze. Das grüne Fleisch der Kiwi kennzeichnet sich durch schwarze Samen, die die Ballaststoffmenge erhöhen. Kiwi wird als Topping den Nassprodukten von Schesir hinzugefügt, um den Geschmack der Rezeptur zusätzlich zu verbessern und um als Ballaststoffquelle zu dienen. Wie eine Untersuchung der Universität von Bologna beweist, wirkt sich die Zugabe kleiner Mengen dieser Frucht in die Katzennahrung positiv auf die Darmflora aus.
Papaya
PAPAYA: Ist die Frucht des Strauchs Carica papaya der Familie Caricaceae, einer Pflanze, die äußerst problemlos wächst und sehr oft blüht. Sie wird lokal angebaut, wodurch sich die Transportbelastung beim Produktionsprozess reduziert. Die Papaya kann sehr groß werden, jedoch bevorzugt der Handel kleiner Früchte. Sie ist schmackhaft und reich an Wasser und Ballaststoffen sowie an Antioxidantien und Mineralsalzen. Papaya wird als Topping den Nassprodukten von Schesir hinzugefügt, um den Geschmack der Rezeptur zusätzlich zu verbessern und um als Ballaststoffquelle zu dienen. Wie eine Untersuchung der Universität von Bologna beweist, wirkt sich die Zugabe kleiner Mengen dieser Frucht in die Katzennahrung positiv auf die Darmflora aus.
Apfel
APFEL: Der Apfel ist die Frucht (falsche Erdfrüchtigkeit) der Pflanze Malus domestica der Familie Rosaceae. Es existieren sehr viele kommerzielle Sorten, die während des gesamten Jahres verfügbar sind. Apfel wird als Topping den Nassprodukten von Schesir hinzugefügt, um den Geschmack der Rezeptur zusätzlich zu verbessern und um als Ballaststoffquelle zu dienen. Wie eine Untersuchung der Universität von Bologna beweist, wirkt sich die Zugabe kleiner Mengen dieser Frucht in die Katzennahrung positiv auf die Darmflora aus.
Ananas
ANANAS: Die Ananas ist der saftige Fruchtstand der Pflanze Ananas comosus der Familie Bromeliaceae. Sie wird lokal angebaut, wodurch sich die Transportbelastung beim Produktionsprozess reduziert. Ananas wird als Topping den Nassprodukten von Schesir hinzugefügt, um den Geschmack der Rezeptur zusätzlich zu verbessern und um als Ballaststoffquelle zu dienen. Wie eine Untersuchung der Universität von Bologna beweist, wirkt sich die Zugabe kleiner Mengen dieser Frucht in die Katzennahrung positiv auf die Darmflora aus.
Mango
MANGO: Die Mango ist die Frucht des Baums Mangifera indica der Familie Anacardiacee. Sie ist kompakt, wohlriechend und schmackhaft. Sie kann süß oder stechend säuerlich schmecken, ist aber immer wohlschmeckend und angenehm. Sie wird lokal angebaut, wodurch sich die Transportbelastung beim Produktionsprozess reduziert. Mango wird als Topping den Nassprodukten von Schesir hinzugefügt, um den Geschmack der Rezeptur zusätzlich zu verbessern und um als Ballaststoffquelle zu dienen. Wie eine Untersuchung der Universität von Bologna beweist, wirkt sich die Zugabe kleiner Mengen dieser Frucht in die Katzennahrung positiv auf die Darmflora aus.
Kürbis
KÜRBIS: Der Kürbis ist die Frucht der Pflanze Cucurbita der Familie Cucurbitacee. Sein Fleisch ist orange und weich. Er wird lokal angebaut, wodurch sich die Transportbelastung beim Produktionsprozess reduziert. Kürbis wird als Topping den Nassprodukten von Schesir hinzugefügt, um den Geschmack der Rezeptur zusätzlich zu verbessern und um als Ballaststoffquelle zu dienen.
Karotten
KAROTTEN: Karotten sind die Wurzeln der Pflanze Daucus carota, die spotan wachsen kann oder angebaut wird. Sie gehört der Familie Apiaceae an. Wenn es möglich ist, werden Karotten aus lokaler Aufzucht bevorzugt, um die Transportbelastung beim Produktionsprozess zu reduzieren. Karotten werden als Topping den Nassprodukten von Schesir hinzugefügt, um den Geschmack der Rezeptur zusätzlich zu verbessern und um als Ballaststoffquelle zu dienen.
Bohnen
BOHNEN: Bohnen sind die grünen und unreifen Schoten der gemeinen Bohnenpflanze (Phaseolus vulgaris). Sie werden lokal angebaut, wodurch sich die Transportbelastung beim Produktionsprozess reduziert. Bohnen werden als Topping den Nassprodukten von Schesir hinzugefügt, um den Geschmack der Rezeptur zusätzlich zu verbessern und um als Ballaststoffquelle zu dienen.
Erbsen
ERBSEN: Die Erbse ist der Samen oder die Hülsenfrucht der einjährigen Pflanze Pisum sativum L. Sie gehört der Familie Fabaceae an. Erbsen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen. Sie können mit Getreide und anderen Zutaten kombiniert werden und liefern Energie und Proteine. Wenn es möglich ist, werden Erbsen aus lokaler Aufzucht bevorzugt, um die Transportbelastung beim Produktionsprozess zu reduzieren.
Kartoffeln
KARTOFFELN: Kartoffeln sind Knollen der Pflanzenart Solanum tuberosum. Sie sind reich an Stärke und eine gute Energiequelle. Sie sind sehr gut verdaulich und werden den Rezepturen als Ballaststoffquelle beigefügt. Wenn es möglich ist, werden Kartoffeln aus lokaler Aufzucht bevorzugt, um die Transportbelastung beim Produktionsprozess zu reduzieren.
Spinat
SPINAT: Spinat besteht aus den dicken, grünen Blättern der Pflanze Spinacia oleracea der Familie Chenopodiaceae. Er bildet eine nützliche Ballaststoff- und Mineralquelle. Spinat wird als Topping den Nassprodukten von Schesir hinzugefügt, um den Geschmack der Rezeptur zusätzlich zu verbessern und um als Ballaststoffquelle zu dienen. Wenn es möglich ist, wird Spinat aus lokaler Aufzucht bevorzugt, um die Transportbelastung beim Produktionsprozess zu reduzieren.
Aloe
ALOE: Die Aloe gehört zu den Sukkulenten Aloe barbadensis Miller der Familie Aloeaceae. Sie wird lokal angebaut, wodurch sich die Transportbelastung beim Produktionsprozess reduziert. Verwendet werden die fleischigen Blätter des mehrjährigen Strauchs. Aloe wird als Topping den Nassprodukten von Schesir hinzugefügt, um den Geschmack der Rezeptur zusätzlich zu verbessern und um als Ballaststoffquelle zu dienen.
Algen
ALGEN: Speziell die Meeresalge Porphyra spp der Familie Bangiacea. Die Alge wird als Topping den Nassprodukten von Schesir hinzugefügt, um den Geschmack der Rezeptur zusätzlich zu verbessern und um als Ballaststoffquelle zu dienen.
Ginseng
GINSENG: Ginseng ist die Wurzel der Pflanze Panax der Familie Araliaceae. Er wird als Topping den Nassprodukten von Schesir hinzugefügt, um den Geschmack der Rezeptur zusätzlich zu verbessern.
Leinsamen
LEINSAMEN: Leinsamen sind die Samen der Pflanze Erabcea der Familie Linaceae, dem Linum usitatissimum. Leinsamen werden dem Trockenfutter von Schesir als optimale Omega-3-Quelle beigemischt.
Yucca
YUCCA: Der Yucca-Strauch Schidigera besitzt dicke, fleischige Blätter. Er gehört zur Familie Agavaceae. Yucca wird dem Trockenfutter von Schesir als optimale Ballaststoffquelle beigememischt.
Antioxidans-Kräutermix (Kurkuma, Rosmarin, Gewürznelken, Zitrusfrüchte)
Es handelt sich um eine spezielle Mischung von Extrakten aromatischer Pflanzen, die unter dem Namen Synox bekannt sind. Sie besitzen eine synergetische, antioxidative Wirkung, die die Körperzellen vor freien Radikalen schützt und den Alterungsprozess der Zellen verringert.
Mark der roten Rübe
ROTE RÜBE: Die rote Rübenpflanze Beta vulgaris L gehört zur Familie Chenopodiaceae. Ihr Fleisch wird dem Trockenfutter von Schesir beigemengt, weil sie über einen großen Ballaststoffanteil verfügt.
Zichorienmark
WEGWARTE: Die Wegwarte gehört zur den immerwährenden Pflanzen Cichorium intybus L der Familie Asteraceae. Sie wird dem Trockenfutter von Schesir beigemengt, weil sie über einen großen Ballaststoffanteil verfügt.
Biologisches Leinsamenöl Biologisches Sonnenblumenöl Biologisches Sonnenblumenkernöl Pflanzliche Gelatine
ÖLE: Öle sind Quellen für Energie und Fettsäuren, insbesondere für Omega 3 und Omega 6, die für wichtige physiologische Funktionen wesentliche Bedeutung besitzen. Sie liefern Energie und können die Schmackhaftigkeit des Produkts erhöhen.