Getreide und Samen

Unter den pflanzlichen Zutaten in unserem Tierfutter sind auch Samen und Getreide: Mais, Reis, Hafer, Weizen und Gerste bestehen vor allem aus Kohlenhydraten, einer bedeutenden Energiequelle, enthalten aber auch Proteine und Ballaststoffe in größerer Menge, die sehr gesund für den Verdauungstrakt Ihres Haustiers sind.

Reis und Vollkornreis

Der in den Zubereitungen von Schesir enthaltene Reis ist der Samen der Pflanze Oryza sativa und stammt aus lokalem Anbau (Italien für das Trockenfutter, Thailand für das Nassfutter), um die Auswirkungen des Transports auf den Produktionsprozess zu verringern. Er wird in unterschiedlichen Anteilen verwendet, zwischen 1 % und 4 % im Schesir-Nassfutter und zwischen 4 % und 24 % im Schesir-Trockenfutter. Dem Nassfutter wird Reis zugesetzt, um die Proteinzufuhr auszugleichen, und als Ballaststoffquelle; dem Trockenfutter verleiht er dagegen die richtige Konsistenz und sorgt für eine ausgeglichene Proteinzufuhr.

Tapiokastärke

Die im Nassfutter von Schesir enthaltene Tapiokastärke ist eine gute Ballaststoffquelle und kann den Reis ersetzen. Sie wird aus der Knolle der Maniokpflanze (Manihot esculenta Crant aus der Familie der Wolfsmilchgewächse) hergestellt, die in Thailand angebaut wird. In den Schesir-Produkten tritt sie als natürliche Sauce auf: Die kleinen weißen Kügelchen werden beim Kochen durchsichtig und gelatinös. Da es sich bei dieser Zutat nicht um Getreide handelt, sind alle Schesir-Produkte in Sauce getreidefrei und folglich auch glutenfrei.

Weizen

Der in den Zubereitungen von Schesir Dry BIO enthaltene Weizen ist der Samen der Pflanze Triticum spp und wird gemäß den Bestimmungen der biologischen Landwirtschaft kultiviert. Er stammt aus lokalem Anbau, um die Auswirkungen des Transports auf den Produktionsprozess zu verringern. Weizen ist eine natürliche Ballaststoffquelle für Ihr Haustier und unterstützt die normale Aufnahme der Nährstoffe durch die Darmzellen.

Gerste

Die in den Zubereitungen des Trockenfutters von Schesir enthaltene Gerste ist der Samen der Pflanze Hordeum vulgare und stammt aus italienischem Anbau, um die Auswirkungen des Transports auf den Produktionsprozess zu verringern. Gerste ist eine natürliche Ballaststoffquelle für Ihr Haustier und unterstützt die normale Aufnahme der Nährstoffe durch die Darmzellen.

Mais

Der imTrockenfutter von Schesir enthaltene Mais ist der Samen der Pflanze Zea mais und stammt aus italienischem Anbau, um die Auswirkungen des Transports auf den Produktionsprozess zu verringern. Mais ist eine Kohlenhydrat- und Ballaststoffquelle, während die Fette im Keim enthalten sind, der während des Mahlens entfernt wird. Er ist nur in einem Nassfutter von Schesir enthalten, um Ihrer Katze eine schmackhafte, ungewöhnliche Abwechslung zu bieten. Dem Trockenfutter von Schesir gibt er dagegen bei der Extrusion die richtige Konsistenz und gleicht die Proteinzufuhr des Futters aus.

Wir unterziehen den Mais einer größeren Anzahl an Kontrollen, als es die Richtlinien für Tierfutter vorsehen. Damit wir die Sicherheit des Endprodukts gewährleisten können, nehmen wir nur Mais an, der nur die Hälfte der Mykotoxine enthält wie gesetzlich vorgeschrieben.

Quinoa

Die in den Produkten von Schesir verwendete Quinoa stammt aus Mittel- und Südamerika, der Heimat dieser Pflanze. Es handelt sich um den Samen der Pflanze Chenopodium quinoa, die zwar nicht zu den Getreiden gehört, aber Kohlenhydrate und Ballaststoffe enthält. Sie ist in einem Teil des GRAIN-FREE-Nassfutters von Schesir enthalten (das folglich GLUTENFREI ist). Quinoa wird zugefügt, um die Proteinzufuhr auszugleichen und die Zubereitung aromatischer zu machen und dient als Ballaststoffquelle an der Stelle von Reis, für Katzen (und ihre Menschen), die kein Getreide mögen.